RIM Polyurethan
Die RIM-Technologie, die als Abkürzung für Reaction Injection Moulding steht, wird insbesondere in der Automobilindustrie verwendet. Es dreht sich um Teile wie Scheinwerfern, Stoßstangen, Kotflügeln und Spoilern, aber auch um Teile im Innenraum wie Armaturenbrettern, Konsolen und Handschuhfach welche eine visuelle Darstellung erfordern.
Abgesehen von der Automobilbranche wird es in vielen Bereichen wie Medizin, Elektroindustrie, Baumaschinen und Möbeln immer häufiger verwendet.
Produktionstechnologie
Der Produktionsprozess beginnt mit der Injektion von zwei flüssigen Komponenten, die mit Hilfe von Pumpen in einem geschlossenem Formwerkzeug miteinander reagieren. Die Reaktion beginnt in sehr kurzer Zeit und die Chemikalien dehnen sich aus und nehmen die Form des Formwerkzeugs an. Die Reaktionsgeschwindigkeit variiert nach verschiedenen Parametern wie Temperatur, Druck und Dichte.
Da sich die Chemikalien ausdehnen und Druck auf die Wände des Formwerkzeugs ausüben, ist kein äußerer Druck erforderlich und dabei wird Wärme infolge der Reaktion freigesetzt. Aus diesem Grund zeichnet es sich im Gegensatz zu anderen Produktionsmethoden durch einen geringeren Energieverbrauch aus.
Da bei den Formwerkzeugen Aluminium und Epoxidharz verwendet wird, werden niedrigere Kosten, schnellere Formwerkzeugproduktionszeiten und mehr Flexibilität bei Konstruktionsänderungen benötigt.
Eigenschaften
Hohe mechanische Festigkeit
Hoher Wärmewiderstand
Möglichkeit, in verschiedenen Stärken zu arbeiten
Beschichtung der Formwerkzeug Innenseite
Möglichkeit, mit komplexen Geometrien zu arbeiten
Möglichkeit zur gemeinsamen Herstellung mit Einsatz und verschiedenen Metallen
Es ist geeignet für ECE-R 118-02 Annex 6 und 8. Auf Wunsch kann Annex 7 erfüllt werden
High Speed R-RIM
R-RIM
RIM
S-RIM
INTEGRAL
FOAM
RIGID
LFI
WABEN
