Lackierungsabteilung
Für die für die Automobilindustrie hergestellten Polyurethan-Kunststoffteile in unterschiedlicher Größe und Form (Bus & LKW) werden je nach Kundenwunsch Schleif, Sandstrahlen, Verklebung und Grundierung Prozesse durchgeführt und mit dem Lack der Prozess beendet. Das Lackierverfahren besteht aus, Farbmischung, Farbvorbereitung, Oberflächenvorbereitung, Lackauftragung, Lackaushärtung und abschließenden Oberflächenbehandlungsvorgängen. Die effektivste Farbverteilung bei der Lackierung von Teilen in verschiedenen Größen und Spezifikationen wird mit einem flexiblen Gerätedesign erreicht. Die gewünschte Oberflächenqualität wird erzielt indem die verwendeten Lackiergeräte und die Luftqualität auf höchstem Niveau gehalten werden
Unsere Lackierungsabteilung ist gegen Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Staub isoliert, die den Lackierprozess und die Produktqualität beeinträchtigen können. Mit Frischluftkompressions- und Abgassystem werden Standardlackierprozesse, die in referenzbasierten Betriebsausweisen angegeben sind, manuell durchgeführt. Betreiber von Farbanwendungen sind kompetente Personen, die Berufsqualifikationszertifikate besitzen. Während des Lackiervorgangs entstehende Lösungsmittel werden mit granulierten Kohlefiltern im Abgassystem gefiltert, um den Umweltstandard einzuhalten.
Klebeabteilung
Die Kombination von Polyurethan-Halbprodukten untereinander und mit anderen Verbindungselementen erfolgt mit Hochfesten Doppeltkomponent-Industrieklebstoffen. Während des Klebevorgangs werden bestimmte Zeiträume eingehalten. Dies ist wichtig für eine perfekte Verklebung. Denn das Produkt, dessen Klebevorgang abgeschlossen ist, kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der aufzutragende Klebstoff wird für jedes Teil festgelegt und wird gemäß den Anweisungen angewendet. Die Angemessenheit der mechanischen Eigenschaften von Klebeteilen wurde von unseren Kunden und von Drittpersonen geprüft und genehmigt. Die Teile, deren Klebevorgang beendet ist, werden dem Lackvorbereitungs- und Montageprozess übergeben.
Schleifabteilung
Eingespritzte Polyurethanteile werden je nach Form und Oberfläche des Teils an verschiedenen Arbeitspunkten geschliffen. Das Schleifen erfolgt mit Orbitalmaschinen und wird für das Auftragen und Verkleben von Oberflächengrundierung vorbereitet. Bei Oberflächen die nicht gerade sind und die Ihre Form nicht verlieren sollen wird anstatt Schleifen Versandung bevorzugt. Auf diese Weise wird die Oberfläche für die Grundierung vorbereitet, ohne das die Oberfläche verformt wird. Um bei einigen Stellen glattere Oberflächen zu erhalten, wird zunächst dickes Schleifpapier und danach ein feines Schleifpapier verwendet um eine Glatte Oberfläche zu erhalten.
